Brandtech-scientific Macro Transferpettor Uživatelský manuál Strana 21

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 28
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 20
– 21 –
Störung gliche Ursache Was tun ?
Pipettiertes Volumen zu
gering/Pipettierknopf läßt
sich nicht bis zur Endplat-
te drücken.
Cap zu weit aufgesteckt.
Kolbenstange gelockert.
- Cap entfernen.
"Cap wechseln", Seite 12.
- Kolbenstangensicherung festziehen.
"Neue Kolbenstange einsetzen", Seite 17.
- Cap aufschieben, Seite 13.
Pipette tropft. Cap sitzt nicht richtig.
Seal bescdigt.
- Cap entfernen und neu aufschieben.
"Cap wechseln", Seite 12.
- Seal wechseln, Seite 14.
Luftblasen in aufgenom-
mener Flüssigkeit.
Flüssigkeit zu schnell aufgenommen.
Cap sitzt nicht richtig.
Seal bescdigt.
- Pipettierknopf langsam zuckgleiten lassen.
- Cap entfernen und neu aufschieben.
"Cap wechseln", Seite 12.
- Seal wechseln, Seite 14.
Flüssigkeit oberhalb des
Seals.
Cap bzw. Seal beschädigt. - Cap bzw. Seal wechseln.
"Cap wechseln", Seite 12.
"Seal wechseln", Seite14.
Im Cap bleibt Fssigkeit
zurück.
Cap sitzt nicht richtig.
Kolbenstange gelockert.
Seal bescdigt.
- Cap entfernen,
"Cap wechseln", Seite 12.
- Kolbenstangensicherung festziehen,
"Neue Kolbenstange einsetzen", Seite 17.
- Cap aufschieben, Seite 13.
- Seal wechseln, Seite 14.
Störung was tun ?
Zobrazit stránku 20
1 2 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře